Wie übernachtet es sich draussen mit Baby?

Wir erzählen euch vom Oster-Outdoor-Abenteuer mit unserer Tochter am April 2019:-)

Unsere erste Tochter war sieben Monate alt, als wir es zum ersten Mal wagten, draussen zu übernachten. Vor der Familiengründung verbrachten wir fast unsere gesamte Freizeit irgendwo Draussen, ob bei Kletterausflügen, Hochtouren, Wanderungen, Skitouren undundund.

Auch das Draussen übernachten genossen wir immer wieder, ob im Zelt oder eben – nicht… für mich (Caroline) war es erst sehr gewöhnungsbedürftig, da ich mich zwar als tierlieb bezeichnen würde, hatte ich jedoch bedenken wegen kleinen Tierbesuchen während ich schlafe… so über meinem Gesicht oder so 😉 Aber ich merkte auch, dass das nur im Kopf ein Problem darstellt, Menschen schlafen schon seit Jahrtausenden draussen, wieso also ich nicht auch.

Für dieses erste Abenteuer mit kleinem Baby also suchten wir uns einen nahegelegenen Fleck von zuhause aus – nur für den Fall 😉

Tarp mit Wanderstöcken
Unsere Feuerstelle mit bequemen Sitzen:)
Anfahrt mit Velowagen
Das Tragi fehlt natürlich auch nicht.
Es hat sogar ein Natur-Gireitzli:)

Zum Kochen haben wir es uns einfach gemacht und dieses Mal Würste zum bräteln mitgenommen. Hat auch einhändig gut funktioniert 😊

Würstli bräteln geht auch einhändig 😉

Begleitet wurden wir von einem wunderschönen Sonnenuntergang. Auch das Rascheln der Blätter über uns wirkte einschläfernd, und eine Eule sang uns dann vollständig in den Schlaf.

Sonnenuntergangs-Stimmung
Gute Nacht:-)

Und wie war unsere erste Nacht draussen mit Baby? Zugegeben, wirklich viel geschlafen haben wir nicht 😉 zum Einen wegen den üblichen Still-Unterbrüchen, dann waren da noch Körpertemperatur-Kontrollen, Baby-schläft-noch-im-Schlafsack-Schlafkontrollen und unbekannte Geräusche ohne den Schutz des Zeltes… aber dennoch fühlte ich mich am nächsten Morgen wunderbar ruhig und erfüllt. Und unsere Kleine hat gleich viel Schlaf bekommen wie zuhause auch und wirkte erholt😉

Und guten Morgen:-)
Frisch und Munter freuen wir uns aufs Frühstück.